Bei folgenden Themen begleite ich Sie

Einzel-Coaching für Touristiker

 

Mein Coaching richtet sich an Führungskräfte sowie Expedienten aus touristischen Bereichen. Damit meine ich Reisebüros, Veranstalter, aber auch Hotels und Airlines etc.

Folgende Themen können z.B. Anlass für ein Coaching sein:

  • Wie bewältige ich den Stress an meinem Arbeitsplatz?
  • Wodurch komme ich besser mit meinem Team zurecht?
  • Wie kann ich den Arbeitsalltag mit den Kollegen reibungslos gestalten?
  • Auf welche Weise erreiche ich mehr Führungskompetenz?
  • Wie können die Veränderungen im Unternehmen optimal laufen?
  • Wodurch binde ich meine Mitarbeiter an das Unternehmen?
  • Wie erkenne und entwickle ich die Potenziale meiner Mitarbeiter?
  • Womit kann ich den Umgang mit meinen Kunden weiter fördern?
  • Woran erkenne ich das Potenzial meiner eigenen Kompetenzen?
  • Wie kann ich meine eigene Persönlichkeit weiterentwickeln? (Schlüsselkompetenzen)

Einzel-Coaching für Reiseleiter

Themen für Reiseleiter

Dieses Coaching unterstützt ReiseleiterInnen unterschiedlicher Reisearten, wie zum Beispiel Rundreiseleitung für Aktiv- und Kulturreisen, Busreiseleitung, Standort-Reiseleitung etc.

Dies sind mögliche Themen für ein Coaching:

  • Womit gelingt es mir, die einzelnen Wünsche der Gäste in der Gruppe zu integrieren?
  • Welche Kniffe helfen mir, um auf gestresste Gäste passend zu reagieren?
  • Wie bekomme ich kritische Situationen während der Reiseleitung gelöst?
  • Wie gestalte ich die eigenen beruflichen Perspektiven mit/ohne Reiseleitung?
  • Womit kann ich meine Fähigkeiten für die Reiseleitung verbessern?
  • Wie bewahre ich mir die persönliche Begeisterung für den Beruf?
  • Wodurch kann ich meine eigene Persönlichkeit weiterentwickeln?

Einzel-Coaching für Menschen mit dem Wunsch zur Neuorientierung

Einzel Coaching Neuorientierung Mario

Dieses Coaching ist für alle, die sich fern der Touristik neu ausrichten möchten. Ebenso ist es geeignet für Menschen, die in die Touristik einsteigen möchten und daher nach neuen beruflichen Perspektiven suchen.

Diese Themen können u.a. im Coaching geklärt werden:

  • Wie sieht mein möglicher neuer Berufsweg aus? Wie klappt mein Ausstieg?
  • Auf welche persönlichen Kompetenzen kann ich zurückgreifen?
  • Welche Fähigkeiten helfen mir in Zukunft weiter?
  • Wie kann ich mich für das künftige Berufsfeld fit machen?

Themen für ein personalisiertes Business Coaching

Folgende Aspekte können eventuell Anlass für ein Coaching geben, unabhängig vom Berufsfeld:

  • Wie schaffe ich die aktuellen Jobaufgaben?
  • Wie kann ich meine Führungsaufgabe besser ausfüllen?
  • Was hilft mir, den Konflikt am Arbeitsplatz aufzulösen?
  • Wie gehe ich mit meinen Ängsten vor neuen Aufgaben bzw. Herausforderungen um?
  • Welche Kompetenzen besitze ich, die mich im heutigen oder künftigen Beruf stützen?
  • Wie gelingt mir der richtige Ausstieg aus der bisherigen Situation im Berufsleben?

Die von mir angebotenen Coachings führe ich als Einzel-Coachings durch. Sie können dementsprechend entweder als „face-to-face“-Coaching oder per Telekommunikation (Telefon, Skype) stattfinden.

Team-Coaching sowie Workshops/Trainings

Drängen sich Konflikte auf, die ein bisher gut eingespieltes Team durcheinander bringen?
Dann hilft ein gezieltes Team-Coaching, um die Teammitglieder wieder zusammenzuführen.

Gibt es andere Problemstellungen bzw. weiterführenden Trainingsbedarf?
Dann biete ich ebenso Workshops oder Trainings im Zusammenhang mit Kommunikation, Präsentation und Moderation sowie Rhetorik.

Ihr Ort für das Coaching

Sie wählen den Ort für Ihr Coaching. Dabei können wir uns persönlich in meinen oder Ihren Räumen treffen. Unser Gespräch können wir ebenfalls in einem Café durchführen. Wir können auf Wunsch per Telefon bzw. per Skype miteinander sprechen. Und schließlich können wir uns zum Spaziergang bzw. Wandern treffen – walk’n’coach. Die Bewegung hilft demzufolge, den Geist zu beflügeln. Den Arbeitsplatz möchte ich jedoch mit Ihnen vorzugsweise ausschließen.

Ihr Ort für Workshops bzw. Trainings

Die Durchführung findet in der Regel als Firmenschulung in Ihren Räumen statt. Bei Bedarf können solche Maßnahmen auch „off the job“ veranstaltet werden.

Honorar

Nach einem kostenlosen Vorabgespräch vereinbaren wir entsprechend die Anzahl und Dauer der Sitzungen für das Coaching. Dies geschieht daher in der Regel am Telefon. Einige Themen können innerhalb einer Stunde gelöst sein, andere erfordern hingegen ein intensiveres Gespräch für eine Lösung. Eine Sitzung im Einzel-Coaching dauert mindestens 60 min., je nach Auftrag. Preise auf Anfrage.

Für Reiseleiter und Menschen in Ausbildung biete ich überdies spezielle Konditionen an.

Workshops bzw. Trainings sind abhängig von der Dauer. Preise sind hier ebenfalls auf Anfrage zu erhalten.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mir mir auf, ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen.